Programm zur experimentellen Cryptoanalyse
Cryptology – Borland C++ Builder 6 Applications
Diverse kleine Tools zu historischen Verschlüsselungsverfahren.
Enigma Simulationen
http://www.xat.nl/enigma/
http://enigmaco.de/enigma/enigma_de.html
Turning-Bombe Online
Einstellungen der Enigma ermitteln (Wenn plain – und ciphertext vorhanden sind
Leet-Key: Firefox-Plugin
Entschlüsselt ROT13, HEX, Binärzahlen, Morsecode, LeetSpeek, Rückwärtstexte u.v.m
übers Kontextmenü, auch für Thunderbird verfügbar
Exif Viewer
EXIF-Infos (Aufnahmezeit, Kameramodell, GPS-Positionen,u.v.m) aus Fotodateien auslesen
auch als FireFox-Plugin
CWGet
Funksendungen im Morsecode über die Soundkarte entschlüsseln
Steganografie
HowTo: Steganografie mit F5, OutGuess und Steghide
S-Tool kleines Steganographie-Tool für Windows (englisch)
Steganography Software F5
steganography.de (für Windows)
Stegano.Net (für Windows, deutsch)
NetTools (englisch)
Steghide (englisch)
HowTo zu Steghide
StereoDecoder 0.1 oder
Stereogram Viewer
Decodiert Magic-Eye-Bilder und Single-Image-Randomdot-Stereogramme
(diese Zauberbilder bei denen man die Augen verdrehen muss um etwas erkennen zu können)
Anleitungen: Stereogramme mittel Bildbearbeitung lösen
ZXing Decorder Online
Online-Deoder für 1D und 2D Barcodes
Spammimic Spam-Decoder
Versteckt Nachrichten in Spambotschaften. Der Spamtext dient dabei als Mimikry.
Kennycode Decoder
übersetzt mffpmp Texte. Für verschiedene Betriebssysteme & als Software-Plugins verfügbar.
Sudoku Löser
(Google-Suche: Sudoku solver)
http://www.sudokusolver.co.uk/
http://www.sodokusolver.org/ + Kreuzworträtsel
http://www.scanraid.com/sudoku.htm
http://www.strictlysudoku.com/sudoku-solver.php
http://www.sudoku-solutions.com/sudoku.php
Magische Quadrate Lösen
4×4
http://quasistoic.org/fun/magicsquare/
http://jesusnjim.com/fun/4×4magicsquare.html
Nonogramme lösen
Cross+A Shareware
Alphametik
mit Köpfchen lösen
Solver:
http://www.iread.it/cryptarithms.php
http://www.math.ubc.ca/~israel/applet/metic/metic.html
http://cryptarithms.awardspace.us/solver.html
http://www.tkcs-collins.com/truman/alphamet/alpha_solve.shtml
http://franknagy.atw.hu/Tipp/Alphametic/index.html
Kakuro Solver
http://www.m-ehrlich.de/KaKuRo/H2-1.12/KaKuRo.html
http://www.saam007.com/java/?JApp=KakuroSr
Futoshiki Solver
http://www.kafsemo.org/toys/futoshiki.html
Hiltori Solver
http://homepage.uibk.ac.at/~csae1761/
Barcodes erzeugen
http://www.barcodesoft.com/de-de/online-barcode-generator.aspx
ROT13 – OnlineTools
Online-Umwandler für ROT1-25
Onlyfree.de – Verschlüssele und entschlüssele Texte
Nützliche Nachschlagewerke/Webdienste
MyGeoPosition – Koordinaten aus Adressen ermitteln
Morsecode übersetzten
Braillie-Blindenschrift-Übersetzer
tineye – Bildersuchmaschine (Bilder als Input!)
Projekt Gutenberg – Klassiker der Weltliteratur online lesen
Ägyptische Hieroglyphen (Wikipedia)
Alchemie: Elementsymbole (Wikipedia)
internationales Winkeralphabet (Wikipedia)
deutsches und internationales Winkeralphabet
Flaggenalphabet (Wikipedia)
Farbcodes von elektrischen Widerständen
Ohmsche Widerstandswerte anhand der Farbcodierung bestimmen.
Vanity-Rechner: Buchstabenspielereien mit Telefonnummern
CODE-KNACKER
Lexikon der Codes, Symbole und Kurzzeichen
icd-code.de
ICD-Codes zur Klassifizierung von Krankheiten
Aktuelle Postleitzahlen (PLZ) und Kfz-Kennzeichen
Alte 4stellige PLZ (Deutschland) ermitteln
Eisenbahnsignale/Stellwerke
http://www.stellwerke.de/
http://www.carreweb.fr/european-railway-signalling-server/
http://www.sh1.org/eisenbahn/
IP-Subnetze berechnen
Hier ein paar Onlinerechner, es gibt aber jede Menge Offline-Toos. Googlesuche: “Subnetting Tools”
http://jodies.de/ipcalc
http://www.sins.com.au/cgi-bin/ip.pl
http://www.semsim.com/ccna/tools/ip_calculator.asp
Gleichungslöser
für mathematische Probleme
http://www.topster.de/gleichungen-loeser/
http://www.mathe-paradies.de/mathe/start/index.htm
Anagramm Generatoren
http://www.sibiller.de/anagramme/
Verkehrszeichen
Verkehrszeichen lt. StVO (BRD) mit Nummern
… als pdf (ADAC)
Sprachen
Zahlwörter in verschiedenen Sprachen
Numbers in 5020 languages
Alte Zahlzeichen aus aller Welt
Gaunerzinken
traditionelle Zeichen gibt es hier
heutige Zinken (schematisiert) gibt es hier
Gaunerzinken (erweiterte Liste) gibt es hier
Antipodenkarten
http://www.antipodemap.com/
http://www.diercke.de/unterricht/antipodenkarte.xtp
[…] bekommt. Ob Steganografie, Nonogramme, Symbole und Schriftzeichen, diverse Codes oder Sprachen, im Ruhrcacher Blog findet man eine stattliche Anzahl kleiner Helfer und nützlicher Links. Wenn man am Ende immer noch […]
Pingback von Mysteryhilfe | Geocaching, oder die Suche nach der Tupperdose — Oktober 8, 2010 @ 19:14
Ein Kakuro Solver fehlt hier noch, dieser ist online zu bedienen und sehr hilfreich:
http://www.saam007.com/java/?JApp=KakuroSr
Kommentar von horser — Dezember 29, 2010 @ 17:13
[…] https://ruhrcacherblog.wordpress.com/mysteryhilfen/ […]
Pingback von Kryptologie | Käsch-Report — April 10, 2011 @ 12:41
[…]wie bei den orginal Mysteryhilfen für zu hause habe ich hier einige Apple Apps zusammengetragen, die unterwegs hilfreich sein […]
Pingback von Neue Seite: Mysterhilfen Apple Apps « Ruhrcacher Blog — April 14, 2011 @ 16:39
Hallo,
wollte mir dem Stereodecoder downloaden, funktioniert nicht, ist er noch wo anders download bar.
Vielen Dank!
Grüße!
Kommentar von Patschi — Juni 20, 2011 @ 07:16
Für den StereoDecoder müsstest du den Programmierer Carsten Neubauer anschreiben. Es ist sein Werk, er bestimmt die Verteilung.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er seine Webpräsenz vollständig aufgibt…
Kommentar von ruhrcacher — Juni 20, 2011 @ 17:24
Der Link zum Magic-Eye-Decoder ist tot! 😦
Kommentar von Christian Menzel — November 23, 2011 @ 17:52
hallo:D
ich bräuchte einen Link der aus eulerische zahlen Koordintan machen kann:)
gibts so was?
ist ein mytery:D
Kommentar von lukas — Januar 31, 2012 @ 14:54
Kann mir jemand sagen wie man Länderflaggen in Koordinaten umsetzt?
Kommentar von Thommy — März 5, 2012 @ 00:15
Hallo ich habe in einem cache eine Audiodatei (Mp3) in dieser sind nur Piep und quietschgeräausche ähnlich wie bei einem Modem früher oder bei einer Datasette. Könnt Ihr mir Tipss geben was man mit Audiodateien alles anstellen kann damit man da nachher Koordinaten raus bekommt? Metadaten auslesen und schneller langsamer abspielen mal ausgenommen.
Kommentar von tuetenueggel — März 13, 2012 @ 12:02
@ tuetenueggel: Hast du schon eine Lösung oder Tool dafür gefunden? Wir sitzen gerade vor dem gleichen Problem.
Kommentar von 6Bonnie und Clyde6 — März 16, 2012 @ 18:02
hallo Bonnie und Clyde, leider bin ich noch nicht weiter gekommen. Interresannt könnten entzerer sein. hat mir aber noch nicht wirklich weiter geholfen..
gruß tuetenueggel
Kommentar von tuetenueggel — März 19, 2012 @ 15:26
Mit P’s Logik-Manager (http://www.logik-manager.de/) ist das Lösen von Logicals (http://de.wikipedia.org/wiki/Logical) wesentlich komfortabler
Kommentar von anspiel — März 20, 2012 @ 06:18
Brauche Hilfe. Habe eckige Symbole nur unter Verwendung der Grundform eines Quadrates und Auslassung. Tip ist # + Zahl aus Nummernblock. Kann damit gar nichts anfangen. Kann jmd. eine Tip geben?
Kommentar von Schatzi — März 22, 2012 @ 22:48
@schatzi schau mal nach Ascii codetabellen.
Kommentar von tuetenueggel — März 23, 2012 @ 08:00
Hallo zusammen, ich wollte nochmal das Thema Nr 10 aufwärmen, suche immernoch ein Tool, Morsecode MP3 nach Text
„10. Hallo ich habe in einem cache eine Audiodatei (Mp3) in dieser sind nur Piep und quietschgeräausche ähnlich wie bei einem Modem früher oder bei einer Datasette. Könnt Ihr mir Tipss geben was man mit Audiodateien alles anstellen kann damit man da nachher Koordinaten raus bekommt? „
Kommentar von Sunnyksy — April 14, 2013 @ 10:13
Hallo!
Ich möchte nur anmerken, dass ich das HowTo zu steghide bei mir gelöscht habe. 😉
Viele Grüße
Kommentar von dunkelangst — Januar 1, 2014 @ 21:53
[…] https://ruhrcacherblog.wordpress.com/mysteryhilfen/ […]
Pingback von Team Foundfox's – Wir sind das Saarland! » Saarfuchs on Tour! — Februar 13, 2014 @ 15:31
Hallo,
in Eurer Datenbank „PLZ Neu/Alt“ hat sich vermutlich ein Fehler eingeschlichen, und zwar:
Ort: Borken, Ihr meint wahrscheinlich das Borken in Hessen. Als Bild liegt dahinter allerdings eine Postkarte aus „Gemen bei Borken i. W. = Borken in Westfalen. Hier sind die PLZ – Kombinationen PLZ NEU: 46325, PLZ ALT: 4280
Viele Grüße
Jörg aus Borken (in Westfalen 😉 )
Kommentar von Jörg Eming — Juni 15, 2014 @ 09:01
Hallo zusammen Kennt jemand ein onlinetool um „NEMA“ Zahlencodes zu entschlüsseln? verzweifle fast… Grüssle Katja
Kommentar von Katja — Februar 15, 2016 @ 20:58
hallo. ich möchte ein mysterie mit einer Audio lösen wie mache ich das
Kommentar von Jatze1990 — September 1, 2016 @ 05:57
[…] Mysteryhilfen « Ruhrcacher Blog […]
Pingback von Geocaching | BlackDevil68 und Klausi's PalettenArt — November 3, 2016 @ 19:05
[…] Mysteryhilfen « Ruhrcacher Blog […]
Pingback von Geheime Sache | BlackDevil68 und Klausi's PalettenArt — November 3, 2016 @ 19:17
[…] Mysteryhilfen « Ruhrcacher Blog […]
Pingback von Geocaching – Klausi's Paletten Art & BlackDevil68 — Mai 25, 2017 @ 16:31
I am regular visitor, how are you everybody? This article
posted at this site is actually nice.
Kommentar von 소셜그래프게임 — November 15, 2018 @ 08:23